Die erste August-Woche steht bei der VGH traditionell im Zeichen des Nachwuchses: 74 junge Menschen sind bei uns am 1.8. in ihre Ausbildung gestartet. Den Auftakt dafür bildet immer die Azubi-Einführungswoche in Hannover. Wir waren für euch dabei und haben fünf Azubis zu ihren Erwartungen und ihrem bisherigen Werdegang befragt.
Nachdem die Azubi-Einführungstage 2020 und 2021 pandemiebedingt hybrid stattfinden mussten, war jetzt wieder “volles Haus”. Im Veranstaltungssaal der Direktion in Hannover finden sich alle Azubis von VGH und dem hausinternen IT-Dienstleister ivv ein. Logisch: Alle testen sich täglich auf das Coronavirus. Viele von ihnen sind bereits am Vortag aus den Standorten der Regionaldirektionen angereist. Einquartiert sind unsere “Neuzugänge” die komplette Woche im Hotel. Zum ersten Kennenlernen gibt’s am ersten Abend ein gemeinsames Grill-Event am Maschsee. Stimmung und Wetter sind super. 😎

Neuer Name, viele Eindrücke & ganz viel Spaß
Von Dienstag bis Freitag haben die neuen VGH- und ivv-Mitarbeitenden dann einen vollen Stundenplan: von Kreativspielen über eine Hausführung bis zu zahlreichen Vorträgen aus der VGH-Welt. Gleich zu Beginn bekommt jede*r sein Arbeitsnotebook und erhält eine Einführung in IT-Infrastruktur und Versicherungssoftware. Neu in diesem Jahr: Die Ausbildung heißt jetzt Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (statt Finanzen) – und hat inhaltlich einen frischen Anstrich bekommen. Zukunftsweisende Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Projektmanagement sind jetzt Teil des Lehrplans. Die Ausbildung erstreckt sich weiterhin über 2,5 – 3 Jahre und besteht aus Berufsschule sowie praktischen Einsätzen in Direktion/Regionaldirektion und den VGH-Agenturen vor Ort.

Fünf Azubis und ihr Weg zu VGH und ivv
Die Azubis des Jahrgangs 2022 haben ganz unterschiedliche Beweggründe, bei der VGH oder ivv anzufangen. Viele kommen gleich nach der Schule zu uns, andere haben bereits eine Ausbildung und erste Berufserfahrung hinter sich oder folgen der Familie ins Unternehmen. Doch lassen wir sie am besten selbst zu Wort kommen …
Das Schulpraktikum hat mich überzeugt

“Auf der Gesamtschule war ich bis zur 10. Klasse und dann ein Jahr auf einer Schule, die sich auf Wirtschaft spezialisiert hat. Dort habe ich auch ein sechsmonatiges Praktikum in der VGH-Agentur am Stadion in Hannover gemacht und war super begeistert. Die Kolleg*innen und auch die Kund*innen waren so unfassbar nett! Nach einer digitalen Bewerbung und dem anschließendem Assessment-Center hatte ich den Ausbildungsplatz bei der VGH in der Tasche.”
Unser VGH-Vertreter hat mich angeworben

“Meine Familie hat einen kleinen Baumarkt in Steinhude, der bei der VGH versichert ist. Unser Vertreter in Hagenburg hat mich angesprochen, ob ich nicht Lust hätte, eine Ausbildung bei ihm zu machen. Also habe ich mir die Agentur einmal angesehen. Es hat gut gepasst und so habe ich mich beworben. Mein angefangenes BWL-Studium habe ich dann nicht mehr weiter verfolgt. Mein erster Eindruck von der VGH-Direktion in Hannover ist sehr positiv. Ich hatte mir das Versicherungsleben echt viel ‘verstaubter’ vorgestellt.”
Informatik ist mein Ding

“Durch meine Tante und meine Schwester Lea, die beide bei der VGH arbeiten, bin ich auf das Unternehmen und seinen internen IT-Dienstleister ivv aufmerksam geworden. Ich habe bereits eine schulische Ausbildung als Informatikerin hinter mir, da ich in der Branche viel Zukunftspotenzial sehe. Die Räumlichkeiten in der Direktion haben mich richtig beeindruckt und auch meine Ansprechpartner*innen sind super nett. Meine einzige Sorge ist, dass ich mich hier verlaufen werde. 🙂”
Ich suchte eine neue Herausforderung

“Ich habe bereits eine Ausbildung und meinen Meister in Augenoptik in der Tasche sowie ein Augenoptik-Fachgeschäft geleitet. Zwischendurch habe ich meinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr abgeleistet. In der aktuellen Zeit muss man aber manchmal die Branche wechseln, wenn dort karrieretechnisch das Ende der Fahnenstange erreicht ist und man trotzdem weiterkommen will. Da meine Lebensgefährtin bei der VGH sehr zufrieden ist und ich auch von vielen anderen Mitarbeiter*innen gehört habe, dass sie voll hinter dem Unternehmen stehen, war mein Weg hierhin schnell klar.”
Versicherung liegt bei uns in der Familie

“Für mich war der Weg nach dem Abitur irgendwie klar: Mein Vater hat eine VGH-Vertretung, in der auch meine Mutter arbeitet und mein Bruder ist als Trainee bei einem Vertreter im Einsatz. Ich freue mich darauf, während meiner Ausbildungszeit eine Menge zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Besonders interessieren mich Strategien, um mit Menschen in Kontakt zu treten und sie zu beraten – ob telefonisch oder persönlich. Von der Azubi-Einführungswoche bin ich ziemlich begeistert. Niemand von meinen Freunden, die ebenfalls jetzt ihre Ausbildung beginnen, hat etwas Ähnliches erlebt.”
👉 Hast du auch Lust auf eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei uns? Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote.