Wir sind Charlotta und Danje und gehören zum VGH-Bachelorjahrgang 2017. Heute berichten wir euch von unserem Bildungsurlaub in Spanien. Seit Beginn unseres Studiums besuchen wir beide eine Spanischvorlesung bei einem Dozenten in Hannover. Nach dem dritten Semester macht er den Vorschlag, dass wir unsere Spanischkenntnisse durch einen Sprachkurs intensivieren sollen. Er empfiehlt uns eine Sprachschule in Málaga, mit der er gute Erfahrungen gemacht hat.
Von der Idee zur Abreise
Aus der Idee wird schnell ein Plan: nach Absprache mit der VGH-Personalabteilung und Einreichung des Bildungsurlaubsantrags können wir starten. Wir organisieren unsere Unterkunft, den Flug und die Sprachschule und fliegen mit drei weiteren dualen Versicherungsstudierenden Sonja (HDI), Stine und Max (HannoverRück) nach Málaga.
Willkommen in Südspanien
Angekommen in Málaga und eingecheckt im Airbnb, heißt es für uns eine Woche “Spanisch pur!” Unsere Sprachschule, das Alhambra Instituto, liegt mitten in der Altstadt und ist von der Wohnung aus ganz bequem zu Fuß zu erreichen.
Lernen in der Sprachschule
Unser Unterricht gliedert sich in drei Kurse: Grammatik, Konversation und spanische Kultur. Regel Nummer eins: Reden ist Trumpf! Am Anfang der Woche ist es noch relativ schwer, die temperamentvollen und redefreudigen Spanier zu verstehen. Von Tag zu Tag wird es aber leichter und unser Spanisch besser. Besonders hilfreich sind interaktive Übungen mit anderen Spanischschülern aus beispielsweise Korea, Russland oder Kanada. In gemeinsamen Diskussionen über verschiedene Themen können wir unseren Wortschatz vergrößern und unseren Redefluss stärken. Eine weitere spannende Aufgabe ist es, eine App der Zukunft zu entwickeln und vorzustellen. Am Ende der Woche erhalten wir unser Sprachniveau-Zertifikat B1.

Que aproveche – guten Appetit!
Ein Highlight der Reise ist, dass uns unser Spanischdozent aus Hannover in der Sprachschule besucht. Am Abend gehen wir mit ihm typisch spanisch Tapas und Paella essen. Mhmmm, qué rico!
Kultur? Sí, claro!
Wie erkundet man Málaga am besten? Mit E-Scootern! App installiert, Roller gesucht und Abfahrt. Bei bestem Wetter entdecken wir die Altstadt mit Kathedrale, den großen Hafen und den Strand. Dabei lernen wir eine Menge über die Kultur und Geschichte der südspanischen Stadt. Nach dem Unterricht zeigt uns unser Kulturlehrer außerdem wichtige Orte: Wir waren mit ihm beim Wochenmarkt und in dem ältesten Geschäft Málagas. Dabei gibt er uns auf Spanisch immer wieder interessante Zahlen, Daten und Fakten rund um Málaga und seine Bewohner.
Ein Bildungsurlaub ist eine tolle Erfahrung und schöne Möglichkeit, Kultur und Sprache eines fremden Landes kennenzulernen. Wir können so etwas definitiv weiterempfehlen!