Auf meinen Ausflügen möchte ich herausfinden, wie Arbeit und Lifestyle je nach Stadt und Region ganz unterschiedlich miteinander verknüpft sein können. Komm heute mit mir nach Göttingen!


Studium trifft Lifestyle

Läuft man an einem Samstagnachmittag durch Göttingen, fällt einem schnell auf: Hier sind ganz schön viele junge Leute unterwegs. Kein Wunder! Auf 120.000 Einwohner kommen etwa 30.000 Studierende. Nicht umsonst gilt das in Südniedersachsen gelegene Göttingen als eine der deutschen Universitätsstädte schlechthin. Doch nicht nur das vielfältige Studienangebot macht Göttingen zu einer attraktiven Wahlheimat für immer mehr junge Leute. Mit ihren zahlreichen historischen Fachwerkhäusern und Gemäuern, kuschelig eingebettet in eine hügelige Waldlandschaft, bietet die Stadt sportlich und kulturell eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus punktet Göttingen mit kurzen Wegen und einer sehr guten Verkehrsanbindung.
Sport, Kultur und Kneipen

Toughe Rides mit dem Mountainbike durch den Wald und am Kiessee entlang, Klettern (indoor und outdoor) oder Fitness im Gym sind nur einige von vielen sportlichen Aktivitäten, denen du in Göttingen nachgehen kannst. Auch die Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Das bekannte Göttinger Symphonie Orchester ist hier beheimatet, und auch die Veranstaltungen in der „Lokhalle“ ziehen regelmäßig Besucher von nah und fern an. Wer will, kann in Göttingen eigentlich jeden Tag losziehen. Dafür sorgen auch zahlreiche Studentenkneipen, die auf ein kühles Blondes und ein bisschen Social Life nach Feierabend einladen.
Arbeiten bei der VGH in Göttingen
Nur ein kurzer Fußweg vom Bahnhof aus, schon hat man die VGH Regionaldirektion (RD) mitten in der City erreicht. Hier laufen die Fäden für ein Geschäftsgebiet zusammen, das sich vom Harz bis nach Südniedersachsen erstreckt. Der von der RD und ihren Vertriebspartnern betreute Kundenstamm reicht vom eher ländlichen und ruhigen Eichsfeld bis ins städtische und pulsierende Gebiet in und um Göttingen, eine ganz schön bunte Mischung also! In der RD schätzt man das familiäre Betriebsklima und die gemeinsamen Mittagessen in jedem Quartal, bei denen jeweils drei Mitarbeiter die ganze Belegschaft bekochen – yummy! Immer gesucht werden in der RD Göttingen übrigens Außendienstler und Vertriebler – bewirb Dich jetzt.

Das sagen die Lokalmatadoren:
„Mit seiner zentralen Lage innerhalb Deutschlands und der sehr guten Verkehrsanbindung hat Göttingen einen echten Standortvorteil. Auch unsere RD ist super schnell zu erreichen. In wenigen Gehminuten ist man vom Bahnhof bei uns und kann von den oberen Etagen aus den wunderschönen Rundblick auf die Stadt genießen. Übrigens: Direkt an der Kreuzung vor unserer Tür wurde Ende der 1950er Jahre der Filmklassiker „Natürlich die Autofahrer“ mit Heinz Erhardt gedreht. Ein Denkmal in Form eines Verkehrspolizisten erinnert hier noch heute an den großen deutschen Schauspieler.“
„Mir gefällt der dörfliche Charakter der Stadt, man trifft immer und überall bekannte Gesichter. Am Wochenende war ich mit meinen Jungs Schlittenfahren, wir haben durch die Berge mit dem Schnee oft Glück. Auch die Fachwerkhäuser in der Innenstadt machen den Charme der Stadt aus.“
„Unsere Kunden sind sehr treu und sehr nett, da macht die Arbeit Spaß. Sie sind der VGH meist tief verbunden. Die Stadt Göttingen hat kulturell und sportlich eine Menge zu bieten. Wir haben hier das größte A-Junioren-Fußballturnier Europas in der Lokhalle und die Basketball-Bundesliga. Ich fühle mich wohl hier.“
„Was Göttingen besonders macht, ist seine Altstadt! Gesehen haben muss man den Gänselieselbrunnen und das alte Rathaus. Bei uns ist es Tradition, dass frisch gebackene Doktoranden dem Gänseliesel einen Kuss geben und den Brunnen mit Blumen schmücken. Im Frühling und Herbst ist das immer ein echtes Spektakel. Und rund um Göttingen gibt es einige Parks, wo man im Sommer grillen und die Natur genießen kann.“
Die VGH Regionaldirektion Göttingen in Zahlen

Reise mit André weiter durch das VGH-Land:
Weitere Impressionen von Göttingen:








