Kalter Kaffee? Nicht auf dem VGH Karriere-Blog! In der Serie “Hellwach um 8” plaudern Mitarbeitende bei einem Heißgetränk über sich, ihren Job und die VGH. Ob Azubi, Dualer Student, Trainee oder berufserfahrener Spezialist – hier bekommst du interessante Karriere-Geschichten garantiert frisch aufgebrüht.
Heute stellen wir dir Tim vor. Der 28-Jährige hat seine Ausbildung 2019 in der VGH-Regionaldirektion Hameln abgeschlossen. Nach einem Zwischenstopp in der VGH-Direktion Hannover arbeitet er jetzt als Berater für Personenversicherungen (wieder) in Hameln. Trink einen virtuellen Kaffee mit Tim – und erfahre mehr über ihn und die VGH als Arbeitgeber. Viel Spaß beim Lesen!
Welches Heißgetränk hast du dir bestellt, Tim?
Ich trinke meinen Kaffee meistens schwarz. Ich brauche einfach den Koffeinkick am Morgen. Noch wichtiger als der Geschmack ist mir aber, den Kaffee mit netten Leuten zu trinken – zum Beispiel mit meinen Kolleg*innen beim Austausch oder mit den VGH-Vertreter*innen, wenn ich sie im beruflichen Kontext in den VGH-Agenturen besuche.
Was machst du bei der VGH?
Ich unterstütze den Außendienst, also die selbstständigen VGH-Vertreter*innen als fachlicher Experte bei allen Fragen rund um Personenversicherungen und begleite sie auch öfter zu Kund*innen. Unter Personenversicherungen verstehen wir bei der VGH Lebensversicherungen, Krankenversicherungen und Unfallversicherungen. Manchmal gebe ich auch selbst Schulungen für Mitarbeiter*innen. An meinem Job gefällt mir besonders der Umgang mit Menschen und das gemeinsame Erreichen von Zielen.

Die VGH in drei Worten?
Sozial, engagiert und leistungsstark!
Was gefällt dir an der VGH?
Vor meiner Ausbildung bei der VGH habe ich bereits eine Erstausbildung als IT-Kaufmann absolviert. Das war aber nicht so meins und so bin ich über mein Umfeld zur VGH gekommen. Im ersten Moment haben mich Vorteile wie Gleitzeit und die faire Vergütung angesprochen – dann habe ich angefangen, mich genauer mit der VGH zu beschäftigen. Der Umgang hier ist sehr familiär, fast schon freundschaftlich. Man wird von allen Seiten unterstützt, niemals hängen gelassen und bekommt von seinem Arbeitgeber auch viel zurück, wenn man entsprechend engagiert ist. Das macht das Arbeiten hier so schön – sowohl in “meiner” Regionaldirektion Hameln wie auch in der VGH-Direktion in Hannover.
Zur VGH passt, wer …
… einen Beitrag zu etwas Größerem leisten will und dabei Lust hat, sich stetig weiterzuentwickeln. Mein Tipp: Wer sich für einen Ausbildungsplatz bewerben möchte, sollte schnell sein. Die Stellen sind begrenzt. Wir freuen uns immer über “frischen Wind” und gute eigene Ideen, die neue Mitarbeitende in das Unternehmen einbringen.
Was machst du in deiner Freizeit?
Sport hilft mir total, nach der Arbeit abzuschalten. Ich gehe regelmäßig laufen, oft drehe ich eine Runde um den Maschsee in Hannover. So bin ich schnell wieder fit für die nächste Herausforderung im Job.

Was steht bei dir als Nächstes an?
Mir ist es ganz ganz wichtig, mich stetig weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch, dass man regelmäßig außerhalb der Komfortzone arbeitet, Dinge hinterfragt und neu denkt. All das ist im Vertrieb gegeben und daher möchte ich auch unbedingt in diesem Bereich bleiben. Hier passt für mich einfach alles zusammen.
👉 Hast du Lust auf einen Ausbildungsplatz oder einen Job in der VGH Direktion in Hannover, in den Regionaldirektionen oder in einer unserer vielen VGH-Agenturen vor Ort bekommen? Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote.