David liebt die Geschwindigkeit – ob im Flieger oder bei der Karriereplanung: Mit nur 21 Jahren steht der selbstständige Handelsvertreter aus dem Landkreis Osnabrück kurz davor, eine VGH Vertretung zu übernehmen. So jung hat das noch niemand bei uns geschafft! Im Blog-Beitrag erfährst du mehr zu Davids Leben auf der Überholspur und seinem Weg zur eigenen VGH Agentur.
Seit einem Schulpraktikum in den Osterferien weiß David, dass er zur VGH möchte: „Das Praktikum habe ich damals bei unserem Vertreter absolviert und war sofort begeistert. Er hat mir alles erklärt und mich sogar zu Kunden mitgenommen. Das war super spannend für mich.“ David wollte mehr davon. Und das so schnell wie möglich.

Karriereplanung von Anfang an
Nach seinem Realschulabschluss bewirbt sich David sofort um einen Ausbildungsplatz bei der VGH. Den gibt es sogar bei ihm in der Gegend, so dass David weder umziehen noch eine lange Anfahrt in Kauf nehmen muss: „Während meiner Ausbildung war ich dann endgültig sicher, dass ein Job bei der VGH genau das Richtige für mich ist. Der Umgang mit Menschen, die Abwechslung und natürlich die Möglichkeit, Kunden direkt helfen zu können, haben mich überzeugt.”
Nach Beendigung seiner dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen stehen David viele Möglichkeiten in der VGH-Welt offen. So könnte er zum Beispiel als Schadensachbearbeiter im Innendienst oder als angestellter Mitarbeiter in einer VGH Agentur anfangen. Doch David hat andere Pläne: „Im Innendienst habe ich mich nie gesehen. Ich wollte immer in den Außendienst – und am liebsten mein eigener Chef sein!“, sagt er.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Früh Verantwortung zu übernehmen, Dinge zu wagen und sich ordentlich reinzuknien, das kann David. Er nennt bereits früh einen Segelflugschein, einen Motorflugschein und einen Motorradführerschein sein Eigen. „Meine Jugend habe ich auf dem Flugplatz verbracht und eine Menge über Teamgeist und verantwortungsvolles Miteinander gelernt. Auch heute nutze ich jede freie Minute für einen kurzen Rundflug. Da oben bekommt man den Kopf wunderbar frei, konzentriert sich auf das Wesentliche und lernt, immer Ruhe zu bewahren. Das hilft mir alles auch im Job, wenn es mal hoch her geht.“

Lebenserfahrung – (k)eine Frage des Alters?
David bringt in seinen jungen Jahren schon eine Menge Lebenserfahrung und ziemlich reife Ansichten mit. Damit punktet er nicht nur bei den Kundinnen und Kunden seines Hauptvertreters, er kann schließlich auch seinen Vertriebsleiter überzeugen: David kommt ins Traineeprogramm „Agenturübernahme“ und wird drei Jahre lang intensiv auf die Leitung einer VGH-Vertretung vorbereitet. Neben umfassenden Coachings und Schulungen bekommen unsere Trainees in dieser Zeit Einblicke in den Arbeitsablauf in drei verschiedenen VGH Vertretungen. Meist ist die Agentur, in denen sie das letzte Jahr als Trainee absolvieren auch die Agentur, die sie einmal übernehmen werden. Gleichzeitig sind die Trainees bereits selbstständige Handelsvertreter mit allen Rechten und Pflichten.
Die meisten VGH Vertreter haben bereits eine längere Berufserfahrung hinter sich, bevor sie den Sprung in die Selbstständigkeit und die Übernahme einer Agentur wagen. „Wenn’s bei mir schneller geht, habe ich nichts dagegen. Ich habe richtig Lust, mein eigenes Ding zu machen. Dass dabei von mir eine Menge erwartet wird, ist mir klar“, sagt der Durchstarter. „Ich traue mir aber locker alles zu, was eine Selbstständigkeit mit sich bringt: das Fachliche, das Kaufmännische, die Mitarbeiterführung …“ Hinzu kommt eine Art “innerer Antrieb”: Durch einen schweren Schicksalsschlag in der Familie vor sechs Jahren weiß David, wie wichtig eine gute Versicherung ist. “Wer wie ich von der VGH und ihren Versicherungsprodukten wirklich überzeugt ist, kann auch andere überzeugen. Diese Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit wissen meine Kunden zu schätzen.”

Kundenberatung auf Augenhöhe
Wir haben einige Kunden aus dem landwirtschaftlichen und handwerklichen Bereich. Da hilft es, wenn man als Vertreter mitreden kann. David: “In meiner Familie gibt es unterschiedliche Gewerke von Holzwirtschaft bis zum Garten- und Landschaftsbau.” Mit einem Vertreter, der privat auch selbst mal den Radlader fährt, können diese Kunden wirklich auf Augenhöhe sprechen. Man versteht sich gleich besser.
Aktuell ist David im zweiten Jahr des Traineeprogramms “Agenturübernahme” und genießt bei den Kunden in seiner Agentur großes Vertrauen. Er berät sie fachkompetent und empathisch, begutachtet Schäden, schließt Verträge ab. Noch ein Jahr, dann ist der Weg für David frei zur Übernahme einer eigenen Agentur. Nach aktuellen Planungen wird David die Vertretung von Michael Hörnschemeyer übernehmen, sobald dieser zum Ende 2022 in den Ruhestand geht.
Wir wünschen unserem Überflieger einen super “Take off” und viel Erfolg als Agenturinhaber!
Hast du Lust auf eine Karriere bei der VGH bekommen? Dann schau gleich mal rein in unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!